News

Konferenz: Wiederverwendung von Materialien - Stand der Dinge und Perspektiven - am 03.11.2022 - BlueFactory, Freiburg

Angesichts der Klimakrise, stellt die Wiederverwendung von Materialien eine bevorzugte Lösung dar, um eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu entwickeln. Die Wiederverwendung von Materialien ist jedoch mit zahlreichen Problemen verbunden: hohe Kosten, komplexer Rückbau, schwer zu findende Lagerstätten, nicht angepasste Normen,....


Diese vom BIC organisierte Konferenz wird Licht in diese innovative Praxis bringen. Sie wird die aktuelle Situation und die kantonalen Perspektiven im Bereich der Wiederverwendung von Materialien beleuchten und wegweisende Initiativen und Projekte vorstellen. Sie wird auch die Gelegenheit bieten, das Thema zu diskutieren und Wege zu finden, wie es über eine marginale Alternative hinauswachsen kann. Die Dringlichkeit ist da.

➡️ Details :

Ort: Mezzanin des Atelier PopUp, blaue Halle der BlueFactory, Freiburg
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr

Preise : Kostenlos für Mitglieder, CHF 30 für Nicht-Mitglieder

➡️ Programm :

Konferenzen

17.00 - 17.10 Einführung ➖ Luc Trottier, Associate Director von Lutz Architectes /
Blaise Clerc, Direktor des BIC

17.10 - 17.30 Uhr Welche Arten von Maßnahmen können die Kantone in ihren ihren Planungen im Bereich der Abfallwirtschaft vorsehen?
➖ Loïc Constantin, Stellvertretender Vorsteher des Amts für Umwelt des Staates Freiburg

17.30 - 17.50 Wiederverwendung im Bauwesen: Gefahren und Versprechungen ➖ Corentin Fivet, Prof. für Architektur und Tragwerksentwurf, EPFL-Freiburg


17.50 - 18.20 Uhr Je nach Ankunft - Bauen mit dem, was schon da ist. Die Wiederverwendung von Baukomponenten, eine Schlüsselstrategie der Kreislaufwirtschaft
➖ Marc Angst, Baubüro In Situ, Zurich


Fragen und Antworten


Aperitif


➡️ Online-Anmeldungen (es wird keine Bestätigung verschickt)

Flyer

magnifiercrosschevron-down